Die aufregende Welt der festen Nahrung

Tipps für eine gelungene Umstellung

Wenn dein kleiner Schatz etwa 10 Monate alt ist, steht die Umstellung auf feste Nahrung an. Hier präsentieren wir dir 3 köstliche Rezepte, die garantiert den Geschmack deines Babys treffen werden.

Inhaltsverzeichnis

Die Brei- und Milchmahlzeiten werden allmählich durch normale Nahrung ersetzt. Das klingt zwar einfach, nimmt jedoch Zeit in Anspruch, denn feste Nahrung ist anfangs lediglich eine Ergänzung und dein Baby benötigt Zeit, sich daran zu gewöhnen. Die meisten Eltern beginnen mit einer festen Mahlzeit pro Tag, es ist aber auch möglich, bei jeder Mahlzeit etwas Festes anzubieten.

Erwecke die Neugierde deines Babys, denn die meisten Babys haben am meisten Spaß, wenn sie mitmachen dürfen. Eine spielerische Herangehensweise erleichtert die Umstellung erheblich. Für den Anfang eignet sich gesundes Fingerfood am besten, da die Kleinen es fühlen, schmecken und ja – auch zerdrücken können. Wichtig ist, dass du nur Lebensmittel verwendest, die dein Baby gut kauen und schlucken kann. Weiches, salzarmes Vollkornbrot ohne Rinde eignet sich hervorragend, genauso wie weiche Nudeln, weich gekochte Kartoffeln, Avocado oder gedünstetes Gemüse. Auch weiches Obst wie Bananen, die viele Kinder mögen, ist eine gute Option.

Probieren geht über studieren, also sei geduldig und finde heraus, was dein Baby am liebsten mag. Es ist wichtig, dass du deinem Baby zwischen den Mahlzeiten immer wieder etwas zu trinken gibst. Am besten eignen sich Wasser oder ungesüßter Tee. Vielleicht sind die folgenden Rezepte auch etwas für dein Baby:

Köstliche Rezeptideen für dein Baby

Zarte Apfelkekse
  • 50 g Apfel
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 115 g Apfelmark
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver

Apfel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter mit dem Ei verrühren und das Apfelmark unterrühren. Mehl und Backpulver hineingeben und zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Apfelwürfel dazugeben und mit einem Esslöffel 9 Kekse auf das Backblech geben. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und bei 175 Grad Ober/Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten backen.

Vollkornwaffeln

Halbe zerdrückte Banane

  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Mandelmus
  • 100 ml Hafermilch
  • 100 g Vollkornmehl
  • 20 ml Mineralwasser

Zutaten zu einem Waffelteig vermengen und anschließend im Waffeleisen ausbacken.

Spaghetti Bolognese mit Möhren-Tomaten-Soße
  • 150 g Möhren
  • 1 Tomate
  • 30 g Hackfleisch
  • 40 g Suppennudeln (z. B. Buchstabennudeln)
  • 1 EL Rapsöl
  • etwas Wasser

Die Nudeln weichkochen. Die Möhren schälen und in Würfel schneiden. Tomate in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen. Tomate herausnehmen und in Eiswasser legen. Anschließend die Tomate schälen, Kerne und Stielansatz entfernen und dann in Würfel schneiden. Das Hackfleisch in etwas Wasser garen. Tomaten- und Möhrenwürfel für etwa 15 bis 20 Minuten dünsten. Anschließend mit etwas Kochwasser, dem Öl und dem Hackfleisch pürieren und die Nudeln untermischen.

Inhaltsverzeichnis

Babybrei Rezepte Kochbuch

Babynahrung selbstgemacht mit 150 nahrhaften und leckeren Rezepten für ein gesundes Aufwachsen. Das Beikost Rezeptbuch für eine vielseitige Baby Ernährung im ersten Jahr.

13,90 €

Super Produkt

MAM Esslernbesteck

Bestehend aus Messer, Gabel und Löffel, 3-teiliges Besteck Set mit rutschfesten Griffen, sicheres Baby Besteck für Links- und Rechtshänder.

6,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Alles für den Start ins Elternsein

Unvergessliche Momente: Der erste Geburtstag

Entspannte Nächte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert